VKT Veitenhof
Bildrechte Diakon Andreas Dünisch

Bei allerbestem Wetter macht sich der Vater-Kind-Tag heute von Schwürbitz auf den Weg nach Schimmendorf (Mainleus) zum Veitenhof. Bald schon belagerten 26 Väter und Kinder die Stallgasse und durften abwechselnd die Haflinger Puschel, Master und Fürst striegeln, bürsten und fürs Reiten fertig machen. Während die eine Hälfte der Kinder und Väter auf den Reitplatz gingen, durfte die andere Hälfte am hofeigenen Spielplatz spielen.

Konfirmation 2025 Michelau
Bildrechte Carmen Holland

In ihrer Konfi-Zeit haben 27 junge Menschen aus den Kirchengemeinden Michelau und Schwürbitz allerhand erlebt und gelernt. Die beiden Highlights waren sicher das Zelten beim Konfestival und die Konfi-Freizeit, auf der sie sich selbst ihren Konfirmationsspruch aussuchen durften. Und wie schon viele Jahrgänge vor ihnen mussten sie auch den Psalm 23 auswendig lernen. In der Konfirmation in Schwürbitz am 13.

„Kleine Kinder – großer Gott“ Das ist das Motto unseres Kindergottesdienstes, der seit Ende 2021 (fast) jeden Sonntag parallel zum Hauptgottesdienst in der Johanneskirche im Gemeindezentrum stattfindet. Hier treffen sich zwischen 5 und 15 Kinder im Alter von 0 – 8 Jahren, oft mit ihren Eltern. Wir beten, singen, hören biblische Geschichten und verarbeiten sie auch kreativ. Neben Spielen und Bastelarbeiten ist für alle was dabei.
Die Termine hierzu sind sowohl im Gemeindebrief als auch auf der Gemeinde App zu finden. Für aktuelle Infos gibt es auch eine Whatsapp-Gruppe.

Kärwa
Bildrechte Carmen Holland

Unter den Klängen des Posaunenchors zogen Abordnungen der Vereine, der Gemeinderat, die Kirchenvorstände von Michelau und Schwürbitz sowie Dekanin Stefanie Ott-Frühwald und Pfarrer Andreas Baumann in die Johanneskirche ein. Mit der musikalischen Ausgestaltung durch den Posaunenchor, liturgischen Chor und dem Orgelspiel von Paul Neumeister feierte die Kirchengemeinde den Kirchweih-Gottesdienst. Nach dem Gottesdienst hat der Kirchenvorstand Michelau auf dem neuen Kirchweih-Gelände zwischen der Kirche und dem Rathaus zum Weißwurst-Frühschoppen und Kirchenkaffee eingeladen.

Muttertag
Bildrechte Carmen Holland

Dieser Frage ging Lektor Thomas Gruber in seiner Predigt beim pfarreiweiten Gottesdienst am Muttertag nach. Bei herrlichem Sonnenschein feierte die Pfarrei Michelau im Pfarrgarten Schwürbitz Gottesdienst. Während Jürgen Stöckert die modernen Lieder auf dem Keyboard begleitetete, führte Diakon Andreas Dünisch durch die Liturgie. Auch die Kinder sollten nicht zu kurz kommen. Sie bastelten zusammen mit Sabine Wich kleine Überraschungen für die anwesenden Mütter und ihre Lieben. Nach dem Gottesdienst wurde noch zu Sekt und Orangensaft eingeladen.

Das war das Motto unseres zweiten Vater-Kind-Tages der ev. Region Maintal. Konnten sich die Kinder und Väter in der Ankommensphase mit Saft, Kaffee und liebevoll gebackenen Papageien-Muffins noch stärken, ging es dann auch schon mit einer Schnitzeljagd durch Schwürbitz los! Nach einer Stunde fanden die Verfolger das Vorausteam an der Turnhalle. Das Jede_r alles gegeben hat, war daran zu erkennen, dass die ersten Kids schon ein bisschen müde wirkten!

VKT Zelten
Bildrechte Artur Moll

Das hat sich so manch einer gefragt, der am 4. Mai am Schwürbitzer Pfarrhaus vorbeigelaufen ist! An dem Wochenende war der Garten Beides! Der Vater-Kind-Tag aus Cadolzburg hat nämlich seine jährliche Freizeit diesmal in Richtung Oberfranken geplant. Die 17 Väter (Mutter) und Kinder haben sich die reichhaltig geschmückte Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen im Gottesgarten betrachtet. Von innen und außen. Anschließend wurde hinüber zum Staffelberg gewandert. Bei gutem Wetter. Ihre Zelte schlugen sie dann im Pfarrgarten in Schwürbitz auf.